Gesundheitszertifikat: Ein Muss in der Gastronomie

Wer in der Gastronomie oder anderen Lebensmittelbereichen tätig sein möchte, der braucht einen ganz bestimmten Nachweis: Das Gesundheitszertifikat bzw. Gesundheitszeugnis ist Pflicht. Wir helfen Ihnen dabei, schnell und einfach ein Zertifikat zu erhalten, sodass Sie Ihre Tätigkeit direkt aufnehmen können.

Gesundheitszertifikat: Nachweis in der Gastronomie

Das Gesundheitszertifikat ist auch als Gesundheitszeugnis bekannt. Es handelt sich um ein Zertifikat, das Teilnehmer einer Infektionsschutzbelehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG) erhalten. Bei dieser Belehrung geht es um den fachgerechten Umgang mit Lebensmitteln und die Vorbeugung von Infektionen.

Wie die Bezeichnung schon verrät, geht es bei der Infektionsschutzbelehrung in erster Linie um den Infektionsschutz. Im Sinne der Gesundheit und des Schutzes von Gästen und Kunden vor Krankheiten wurde das Infektionsschutzgesetz ins Leben gerufen.

Mit einem Gesundheitszeugnis wird nachgewiesen, dass Personen wissen, worauf im Umgang mit Lebensmitteln zu achten ist, damit alle Beteiligten sicher sind.

Für Personen, die mit Lebensmitteln arbeiten, ist das Gesundheitszertifikat Pflicht. Das Gesundheitsamt schreibt die Teilnahme an einer Hygienebelehrung vor. Ein Verstoß gegen das Gesetz kann hohe Strafen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer nach sich ziehen.

Generell sind davon Personen betroffen, die im Gastgewerbe arbeiten. Dort gilt die Pflicht eines Gesundheitszeugnisses ab dem ersten Tag. Wer also eine neue Stelle in der Gastronomie antritt, der sollte sich vorher um die Teilnahme an einer Infektionsschutzbelehrung kümmern.

Die Wichtigkeit des Gesundheitszertifikats in verschiedenen Bereichen

Mitarbeiter in Gastronomie und Lebensmittelindustrie müssen an einer Infektionsschutzbelehrung teilnehmen. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie in Herstellung, Behandlung oder Vertrieb von Lebensmitteln tätig sind. Vom Koch über Servicepersonal bis zum Spüler benötigt jeder Beschäftigte einen entsprechenden Nachweis.

Besonders relevant ist das Gesundheitszertifikat für Angestellte in:

  • Küchen
  • Gaststätten
  • Kantinen
  • Restaurants
  • Cafés

Gesundheitszertifikat durch Online-Belehrung: Geht das?

Gewöhnlich ist für den Erhalt eines Gesundheitszertifikats der Gang zum Arzt oder zum Gesundheitsamt nötig. Das geht nicht selten mit erheblichen Wartezeiten einher.

Hinzu kommt der Aufwand, den Mitarbeiter auf sich nehmen müssen. Weil man ohne Gesundheitszeugnis die neue Stelle nicht antreten darf, sind sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer häufig unter Zeitdruck.

Deshalb steigt die Nachfrage nach Online-Belehrungen immer weiter. Wenn eine Erstbelehrung nach den Regeln des Infektionsschutzgesetzes gestaltet ist, kann sie online genauso gut wie vor Ort stattfinden.

Die Durchführung erfolgt ganz einfach und bequem über das Internet. Das bedeutet, dass sich die Mitarbeiter wertvolle Zeit sparen. Sie können die Belehrung überall und zu jeder Zeit durchführen. Das Gesundheitszertifikat wird unmittelbar ausgestellt und ist direkt gültig.

Davon profitieren beide Seiten: der Arbeitgeber, da seine Mitarbeiter ihre Tätigkeit sofort aufnehmen können, und der Angestellte, da er seinen Job ohne Probleme direkt ausführen kann. Zudem drohen keine rechtlichen Schwierigkeiten.

Vorteile eines Online-Gesundheitszertifikats im Überblick

  • Zeit sparen: Keine Fahrten zum Gesundheitsamt, keine Wartezeiten beim Arzt. Ihr Gesundheitszertifikat erhalten Sie in wenigen Minuten online.
  • Flexibel sein: Absolvieren Sie die Online-Belehrung jederzeit und von jedem Ort aus.
  • Uneingeschränkter Zugang: Mehrsprachig, barrierefrei und intuitiv gestaltet – unsere Online-Belehrung ist für jeden einfach zugänglich.
  • Sicher sein: Frühzeitiges Handeln sichert hohe Hygienestandards und schützt Mitarbeiter, Gäste sowie den Betrieb.

Erhalten Sie jetzt Ihr Gesundheitszertifikat!

Ablauf: Schritt für Schritt zum Gesundheitszeugnis

  • Anmeldung: Unser intuitives Online-Portal macht Ihre Anmeldung zur Erstbelehrung nach dem Infektionsschutzgesetz einfach und schnell.
  • Durchführung: Bestimmen Sie Ihr eigenes Lerntempo. Multimediale Inhalte und Praxisbeispiele sorgen für eine praxisnahe und verständliche Vermittlung.
  • Gesundheitszertifikat: Nach erfolgreicher Hygienebelehrung und Abschlussprüfung erhalten Sie sofort Ihr gültiges Zertifikat für Arbeitgeber und Gesundheitsamt.

Gesundheits
zertifikat bequem online erhalten: Starten Sie jetzt!

Möchten Sie eine Tätigkeit im Lebensmittelbereich oder in der Gastronomie aufnehmen? Dann benötigen Sie ein Gesundheitszertifikat, bevor Sie starten. Es handelt sich um eine nach § 43 Infektionsschutzgesetz verpflichtende Bescheinigung, die Sie nach der Teilnahme an einer speziellen Infektionsschutzbelehrung erhalten.

Sparen Sie wertvolle Zeit und entscheiden Sie sich für den digitalen Weg. Eine Online-Belehrung geht schnell und einfach, sodass Sie innerhalb von Minuten ein gültiges Gesundheitszeugnis erhalten.

Benötigen Sie weitere Informationen? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.

Cookie Consent with Real Cookie Banner